Wie nennt man den direkten Übergang vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand?

Varianten
Liquidation
Sieden
Sublimation
Kondensation
Verbessere dein Wissen — Ausbildung!
Ähnliche Fragen
-
Wie nennt man die feste Spur eines Skilangläufers?
-
Trichlormethan nennt man auch ...
-
Calciumhydroxid nennt man ...
-
Elemente mit gleicher Kernladungszahl, aber mit verschiedener Neutronenzahl nennt man ?
-
Eine Atomart mit bestimmter Protonen- und Neutronenzahl nennt man ?
-
Bei welchem Übergang des Aggregatzustandes wird Energie frei?
-
Welches Element ist fest?
-
Aus welcher Sprache stammt die Wissenschaftsbezeichnung Chemie?
-
Kalziumoxid (CaO) nennt man ...
-
Welches ist kein Teilgebiet der Chemie?
-
Mit welchem Verfahren trennt man Flüssigkeitsgemische?
-
Moleküle wie Wasser, die sowohl als Säure als auch als Base wirken können, nennt man ...
Zufällige Fragen
-
Was benötigt eine Taschenlampe, damit sie leuchtet?
-
In welcher Disziplin gewann Larisa Latynina aus Russland zwischen 1956 und 1964 achtzehn olympische Medaillen?
-
Der Ayers Rock steht im ...
-
Wo wurde 1999 die berühmte Himmelsscheibe entdeckt?
-
Wer soll der Sage nach gleich bei seinem ersten Flugversuch ins Mittelmeer gestürzt sein?
-
Das Verzeichnis aller Heiligen heißt?
-
An welchem Fluss liegt Arnsberg?
-
Was ist Ceres?
-
Wie hieß der nordkoreanischer Spieler, der 1966 Italien aus der Endrunde der Fußball-WM 1966 in England schoss?
-
Die Heilung durch Einstechen von Nadeln ist?
-
Im Salzkammergut, da kann man gut ...
-
Wie heißen Karpfen, die keine Schuppen haben?