Welcher Kardinal diente als Staatsmann im 17. Jahrhundert unter den französischen Königen Ludwig XIII. und Ludwig XIV.?

Varianten
Kardinal Richelieu
Kardinal Mazarin
Kardinal Montesquieu
Kardinal Ratzinger
Verbessere dein Wissen — Ausbildung!
Ähnliche Fragen
-
Welchen Beinamen hatte Ludwig XIV. von Frankreich?
-
Womit waren die Masken gefüllt, die die Ärzte im 17. Jahrhundert trugen, um sich vor der Pest zu schützen?
-
Wer war kein französischer König?
-
Wer erfand im 17. Jahrhundert ein Thermometer und war Namensgeber einer veralteten Druckeinheit, die 1 mm Quecksilbersäule entspricht?
-
Wie hieß seit dem 7. Jahrhundert ein königlicher Verwaltungsbeamter in Franken?
-
Wann herrschte Sultan Süleyman der Prächtige?
-
Wie hießen seit dem 7. Jahrhundert die königlichen Verwaltungsbeamte in Franken?
-
Wie nannte man den französischen König Ludwig XIV?
-
Wie hieß der letzte bayerische König?
-
Mit wem war der französische König Ludwig XVI. (1793 hingerichtet) verheiratet?
-
Welcher Grundstoff wurde im 17. Jahrhundert entdeckt?
-
König Ludwig den XIII. von Frankreich (1610-1643) nannte man Ludwig den ....
Zufällige Fragen
-
Wer war der Erfinder des Buchdrucks?
-
Nicht bei der Wochenshow war
-
In welchem Verein spielte Fußball-Profi David Beckham in der Saison 2002/2003?
-
Für welches Formel Eins Team fuhr Heinz Harald Frentzen noch nie?
-
Welche Note folgt in der Tonleiter auf H?
-
Wer sagte: 'Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.'?
-
In welchem Land wurde der Top-Terrorist Carlos gefasst?
-
Jemand, der triebhaft Brände legt, ist ein?
-
Wie heißt der nördliche Wendekreis?
-
Die Frequenz ist der Kehrwert der ...
-
Wie heißt Litauens Währung?
-
Die Beurteilung eines Buches oder Films nennt man...